Als Experte auf dem Gebiet der Sonnenuhren wurde ich oft gefragt, warum ein Kompass für eine tragbare Sonnenuhr notwendig ist. Die Antwort ist ziemlich einfach: Der Kompass wird verwendet, um den wahren Norden anhand des Gebietes zu ermitteln, während der Winkelmesser verwendet wird, um die Sonnenuhr auf den richtigen Breitengrad einzustellen. Aber warum ist das wichtig? Lass es mich erklären. Eine richtig entworfene und aufgestellte Sonnenuhr ist ziemlich genau, wenn man die Zeitgleichung berücksichtigt, die die monatlichen Schwankungen berücksichtigt.
Für diejenigen, die sich wirklich für das Thema interessieren, gibt es jedoch mehrere Bücher zu diesem Thema. Ein solches Buch wurde von Duncan, einem Kollegen auf diesem Gebiet, erwähnt. Einige Sonnenuhren, wie z. B.
äquatoriale Bogen-Sonnenuhren, sind mit einem kleinen Rad ausgestattet, das die Jahreszeit bestimmt. Dieses Rad dreht dann den Äquatorbogen, wodurch sich die Zeitmessung entsprechend verschiebt. Es ist faszinierend, daran zu denken, dass Sonnenuhren lange Zeit nicht nur dekorative Gartendekorationen waren, sondern tatsächlich das einzige Mittel des Menschen waren, die Zeit auf der Grundlage von Sonnenlicht und seinem eigenen Schatten zu berechnen. Eine Sonnenuhr, die für einen Breitengrad entworfen wurde, kann für die Verwendung auf einem anderen Breitengrad eingestellt werden, indem die Basis in einem Winkel, der dem Breitengradunterschied entspricht, nach oben oder unten geneigt wird.
Bei einigen Sonnenuhren wird lediglich ein punktförmiges Merkmal, der sogenannte Nodus, verwendet, um Uhrzeit und Datum zu bestimmen. Umgekehrt können Sie Ihre Sonnenuhr so ausrichten, dass sie die richtige scheinbare Sonnenzeit anzeigt, wenn Sie sich über die Himmelsrichtungen nicht sicher sind, aber eine Uhr als Referenz haben. Dabei zeigt Ihnen ihr Gnomon die Richtung des wahren Nordens oder Südens an und verwandelt Ihre Sonnenuhr quasi in einen Kompass. Damit dies jedoch korrekt ist, muss Ihre Sonnenuhr für den geografischen Breitengrad Ihres Standorts entworfen worden sein.
Ihr Stil muss parallel zur Rotationsachse der Erde verlaufen und nach Norden ausgerichtet sein. Analemmatische Sonnenuhren sind eine Art horizontale Sonnenuhr mit einem vertikalen Gnomon und Stundenmarkierungen, die in einem elliptischen Muster angeordnet sind. Diese Sonnenuhren sind fest an einem bestimmten Ort auf der Erde installiert, wobei der Schatten eines ihrer Teile die Stunde des Tages anzeigt. Um die Genauigkeit das ganze Jahr über zu gewährleisten, muss das Modell parallel zur Rotationsachse der Erde verlaufen.
Leider berechnen einige in Serie hergestellte Gartensonnenuhren die Stundenlinien nicht korrekt und können daher nicht korrigiert werden. Das liegt daran, dass sich der Kegel und sein konischer Abschnitt mit den Jahreszeiten ändern, wenn sich die Deklination der Sonne ändert. Daher haben Sonnenuhren, die der Bewegung dieser Lichtpunkte oder Schattenspitzen folgen, oft unterschiedliche Stundenlinien für verschiedene Jahreszeiten. Der häufigste Grund dafür, dass eine Sonnenuhr deutlich von der tatsächlichen Uhrzeit abweicht, ist eine falsche Ausrichtung oder falsch gezeichnete Stundenlinien.
Mithilfe der in den folgenden Absätzen aufgeführten Formeln ist es jedoch möglich, die Positionen der Stundenlinien für verschiedene Arten von Sonnenuhren zu berechnen. 1570 veröffentlichte der italienische Astronom Giovanni Padovani eine Abhandlung über Sonnenuhren, die Anweisungen zur Herstellung und Anordnung sowohl vertikaler als auch horizontaler Wanduhren enthielt. Dies war ein bedeutender Beitrag auf diesem Gebiet und trug zu einem besseren Verständnis von Sonnenuhren bei. Es ist erwähnenswert, dass auf einer horizontalen Sonnenuhr auf der Südhalbkugel die Stundenmarkierungen gegen den Uhrzeigersinn verlaufen, während sie auf einer vertikalen Sonnenuhr auf der Nordhalbkugel ebenfalls gegen den Uhrzeigersinn verlaufen.
Das sollten Sie bei der Aufstellung Ihrer Sonnenuhr beachten. Schließlich ist es nicht ungewöhnlich, dass preiswerte, in Massenproduktion hergestellte dekorative Sonnenuhren falsch ausgerichtete Gnomons, Schattenlängen und Stundenlinien aufweisen, die nicht so eingestellt werden können, dass die Uhrzeit korrekt angezeigt wird. Als Experte empfehle ich aus praktischen und ästhetischen Gründen dringend, in eine gut gestaltete und genau kalibrierte Sonnenuhr zu investieren.